winklworld_banner_2024

Informationen Kildrummy Castle

Kildrummy Castle ist eine Burgruine in der schottischen Grafschaft Aberdeenshire. Es war einst eines der mächtigsten Burgen des Landes und liegt nahe des Dorfes Kildrummy, etwa 30 Kilometer westlich von Aberdeen.
Erbaut wurde die Burg um das Jahr 1250 im Auftrag von Donald, 6. Earl of Mar. Sie sollte die Herrschaft der Mar-Dynastie über den Nordosten Schottlands sichern und mehrere wichtige Wege kontrollieren. Der englische König Eduard I. war mindestens zweimal hier zu Gast (1296 und 1303).
Im Januar 1307 schickte der neue schottische König Robert I. seine Familie hierher in Sicherheit. Doch wenige Monate später belagerten die Engländer die Burg. Die Belagerung war erfolgreich, nachdem ein Hufschmied bestochen worden war und den Kornspeicher in Brand steckte. Die Engländer exekutierten alle Männer der Burg, darunter drei Brüder des schottischen Königs. Seine Schwestern und seine Ehefrau Elizabeth de Burgh wurden gefangen genommen, seine Tochter Marjorie Bruce in ein Nonnenkloster geschickt.
Die Burg wurde 1335 erneut durch Anhänger der Engländer belagert, diese konnten aber vertrieben werden. 1357 erfolgte eine weitere Belagerung, diesmal durch die Truppen von König David II., die den abtrünnigen Thomas, 9. Earl of Mar besiegten. Im Rahmen seiner Bemühungen, die Macht des Adels einzuschränken, nahm Jakob I. im Jahr 1435 Kildrummy Castle in Besitz. Im Verlauf der folgenden Jahrzehnte wurde die Burg verstärkt und ausgebaut.
Der Besitz ging 1507 an Lord Elphinstone über. Dieser ließ einen zusätzlichen Turm errichten, der heute als Elphinstone Tower bekannt ist. 1689 hielten die Jakobiten die Burg besetzt. Nach einem erneuten Jakobiten-Aufstand im Jahr 1715 wurde die Burg verlassen.
In der Folge zerfiel die Burg; die für den Bau verwendeten Steine waren von hoher Qualität, weshalb Kildrummy Castle eine Zeitlang als Steinbruch diente. 1805 stürzte der Snow Tower in sich zusammen. Im Jahr 1898 kaufte Colonel James Ogston die Burg, um sie zu restaurieren. 1900 baute er auf dem Burggelände ein Haus, das 1978 in ein Erstklasshotel umgewandelt wurde. Die Ruinen von Kildrummy Castle gingen 1951 in den Besitz des Staates über und werden heute von der Denkmalschutzbehörde Historic Scotland betreut.

Was ist Winklworld?

Ein Family, Adventure, Outdoor & Reiseblog. Tauch ein in die abenteuerliche Welt der Winkls. Erfahre mehr über uns und wir freuen uns sehr über einen Eintrag ins Gästebuch :-)

Winkls Packlisten

Hier findet ihr kostenlose Packlisten für Reisen und Campingurlaube und viele Ausrüstungslisten für Berg und Sportabenteuer aller Art. Auch als PDF zum ausdrucken und abhaken.

Winklworld - Die Ferienwohnungen in Sankt Englmar

Unsere 2022 renovierte 55 m² Ferienwohnung Winklworld 1 im wunderschönen Bayerischen Wald in Sankt Englmar bietet Platz für bis zu 6 Personen. Auch ein schönes Hallenbad steht den Gästen kostenlos zur Verfügung.

News - Die 2. Ferienwohnung

Die gemütliche, ebenfalls neu renovierte 33 m² Ferienwohnung Winklworld 2 für 4 Personen im Predigtstuhl Resort ist seit Ende 2023 für euch buchbar...

Winkls neueste Errungenschaften

Emma`s Gipfelbuch

Timi`s Gipfelbuch

Winkl in der Presse

Seewolf Gangerl & Winkl


Philipp Reiter & Winkl

Winklworlds Provider

Zeitungsbericht Ultra Trail Mont Blanc als PDF

03.09.2023

News on Facebook

Wir verwenden Cookies um Winklworld-Reisewelt zu optimieren und dir das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklärst du dich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, findest du in unserer Cookie-Einwilligung.